Christa Maria Eckhardt Stuttgart
Geboren in Hamm/Westfalen früher Tod der Eltern | |
1949 | Aufgewachsen in Münster/Westf., langjähriges Mitglied des Paulus-Dom-Chors, Klavierausbildung, Fachhochschulreife |
1960 | Ausbildung zur Med. Technischen Assistentin (Röntgen und Labor) an der Universitäts-Klinik Münster |
1962 | Praktikantin bei Prof. Freiherr von Verschuer, Institut für Humangenetik, Teilname an verschiedenen Kunstkursen |
1964 | Laborleiterin der Univ.-Frauenklinik |
1966 | Eheschließung mit Jürgen Eckhardt, Rechtsanwalt in Stuttgart, 4 Kinder und 5 Enkelkinder, Rezitieren von Balladen und Gedichten |
1987 | Wiedereinstieg in den Beruf der Med. Techn. Assistentin (Histologie), Porzellanpuppen-Ausbildung bei Ursula Plocher im Schloss Korntal-Münchingen |
1988 | Lehrgang im Modellieren und Formenbau für Charakterpuppenköpfe bei Größle-Schmidt, Karlsruhe |
1997 | Ausbildung bei der Bildhauerin und Dozentin Birgit Feil, Stuttgart, 13 Jahre Tätigkeit in deren „Offenen Werkstatt“ |
2011 | Eigenes Atelier in Stuttgart-Vaihingen, Skulpturen aus Bronze, Beton, Gips, Mischtechnik, Acrystal, Garten- und Friedhofskunst, Portraits, auch nach Fotos, Installationen, Ausstellungen im In- und Ausland, Teilnahme an jurierten Ausstellungen |
2018 | Otto F. Scharr Kunstpreis Kreationen verschiedener Tanzturnier-Preise: Suebia Tanzverein Stuttgart Tiara, Metamorphose (Preis für Oldtimer Retro Classic Schloss Ludwigsburg) Chorinstallation 100 und 1 als Cover: Württembergische Blätter für Kirchenmusik |
2019 | 1.Juni 2019 teilnahme am Künstlerweg, Nesenbach mit der Sonnenanbeterin. |

Mitgliedschaften:
Kunst und-Kulturverein Stuttgart-Vaihingen
Vaihinger Kantorei; Leitung KMD Gabriele Timm-Bohm
Württembergischer Kunstverein Stuttgart
Freunde der Staatsgalerie Stuttgart